Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die aethronivexa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
aethronivexa GmbH
Hans-am-Ende-Weg 8A
28355 Bremen, Deutschland
Telefon: +494085396100
E-Mail: info@aethronivexa.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktanfragen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung unserer Website.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Lernplattform, Kursfortschritte und Interaktionen mit den Lerninhalten.
Zahlungsdaten
Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen zur Abwicklung von Kursgebühren und Bildungsangeboten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungsvorgängen
- Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zusendung von Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote (mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Kursinteressenten werden maximal 3 Jahre gespeichert, Vertragsdaten gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Cookies für die Anmeldung und den Zugang zu geschützten Bereichen
- Session-Cookies für die Speicherung Ihres Lernfortschritts
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung (ausschließlich in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
8. Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Post: aethronivexa GmbH, Datenschutzbeauftragter, Hans-am-Ende-Weg 8A, 28355 Bremen
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.